Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
Ausflug inklusive
Ausflug inklusive
Bustransfer inklusive
Besonders klimafreundliche Transportmittel & CO2 Kompensation
Grüner Reisen
Halbpension ist im Preis inbegriffen
Halbpension inklusive
Sonniges Meran
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Ab Ihrem gebuchten Zustieg reisen Sie mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD bis nach Steinach am Brenner. Nach der Ankunft erfolgt der Bustransfer zu Ihrem Hotel in Meran. | |||
|
Meran ( Italien ) |
|
|
In Begleitung eines einheimischen Gästeführers lernen Sie bei einem geführten Stadtspaziergang Meran genauer kennen. Werfen Sie einen besonderen Blick auf die Jugendstilbauten entlang der Passerpromenade, die das Bild der Stadt maßgeblich prägen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. | |||
|
Südtirol-Rundfahrt ( Italien ) |
|
|
Eine Südtirol-Rundfahrt durch die Bergwelt der Dolomiten steht heute auf dem Programm. Vorbei am Karer See und dem Rosengarten geht die Fahrt zur Sella-Gruppe, wo sich die „Weißen Berge“ von ihrer schönsten Seite zeigen. Die Rückkehr zu den Hotels erfolgt am späten Nachmittag. | |||
|
Tag zur freien Verfügung ( ) |
|
|
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Wochenende findet das traditionelle und farbenfrohe Traubenfest in Meran statt. Seit 1886 feiern die Menschen in Meran und Umgebung das Ende der Traubenernte mit leckerem Wein, Musik und traditionellen Trachten. | |||
|
Tag zur freien Verfügung ( ) |
|
|
Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten. Freuen Sie sich besonders auf den Höhepunkt des Traubenfestes: Der große Festumzug, bei dem geschmückte Wagen, Musikkapellen und Trachtengruppen durch die Straßen von Meran ziehen. | |||
|
Bozen ( Italien ) |
|
|
Heute bringen Busse Sie zunächst nach Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols. Erkunden Sie die wohl italienischste Stadt Südtirols bei einer Stadtführung, ehe Sie am Nachmittag mit der Seilbahn nach Oberbozen fahren. An der Bergstation in Oberbozen erwartet Sie eine Schmalspurbahn zur Weiterfahrt durch die wunderbare Rittner Landschaft mit ihren bis zu 30 m hohen Erdpyramiden, die Sie besichtigen werden. | |||
|
Trautmannsdorf an der Leitha ( Österreich ) |
|
|
Am Vormittag erkunden Sie die vor den Stadttoren Merans gelegenen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Mit viel Sachverstand wurden, rund um die einstige Winterresidenz der Kaiserin Sisi, 80 Gartenlandschaften angelegt, die einen hervorragenden Einblick in die verschiedensten Vegetationszonen geben. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Berge und der Kurstadt Meran laden die Gärten zum Träumen und zum Verweilen ein. | |||
|
Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer bis Steinach am Brenner. Dort erwartet Sie der 1. Klasse- Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise. |
Mediterraner Gardasee
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Ab Ihrem gebuchten Zustieg reisen Sie mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD bis nach Steinach am Brenner. Nach der Ankunft erfolgt der Bustransfer zu Ihrem Hotel in Limone. | |||
|
Limone Piemonte ( Italien ) |
|
|
Bei einem geführten Rundgang lernen Sie heute Ihren Urlaubsort kennen. Limone gilt dank seiner zauberhaften Lage, dem reizvollen alten Hafen und dem gemütlichen Ortskern als einer der schönsten Orte am Gardasee. Zahlreiche Cafés und Restaurants säumen den Weg und in den kleinen Läden bieten Händler Olivenöl, Limoncello und viele weitere Spezialitäten der Region zum Kauf an. | |||
|
Verona ( Italien ) |
|
|
Sie besuchen die Stadt Romeos und Julias – Verona. Spazieren Sie durch das historische Zentrum mit seinen schmalen Gassen und den altehrwürdigen Patrizierhäusern. Besonders sehenswert ist die Piazza delle Erbe. Der Marktplatz ist einer der schönsten Italiens. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie diese und weitere Sehenswürdigkeiten kennen. Am Nachmittag bringt der Bus Sie zurück zum Hotel. | |||
|
Malcesine ( Italien ) |
|
|
Malcesine ist das Ziel des heutigen Halbtagesausfluges. Per Boot machen Sie sich auf den Weg in das Örtchen am Ostufer des Gardasees. Hier haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und zum Besuch des Wochenmarktes. Die Rückfahrt nach Limone können Sie ganz individuell gestalten. | |||
|
Tag zur freien Verfügung ( ) |
|
|
Der Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. | |||
|
Sirmione ( Italien ) |
|
|
An das Ufer des Gardasees reihen sich zahlreiche sehenswerte Orte, die Sie heute bei einer Schiffsfahrt kennenlernen. Das Schiff bringt Sie zunächst nach Sirmione. Die idyllische Ortschaft ragt auf einer Halbinsel in den See hinein. Sie haben genügend Zeit, sich das Städtchen anzuschauen, bevor das Schiff Sie nach Bardolino bringt. Das einstige Fischerdorf versprüht heute eine eher urbane Atmosphäre. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und der langen Uferpromenade lädt zum Bummeln ein. Zurück im Hotel sind Sie am späten Nachmittag. | |||
|
Tag zur freien Verfügung ( ) |
|
|
Den Tag können Sie frei nach Ihren Wünschen gestalten. | |||
|
Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer bis Steinach am Brenner. Dort erwartet Sie der 1. Klasse- Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise |
Die 1. Klasse-Abteilwagen bestehen jeweils aus neun Abteilen mit großer Beinfreiheit, voller Klimatisierung sowie bequem-großzügigem Sitzkomfort. Im Speisewagen werden Ihnen frisch zubereitete Speisen serviert. Geselliger Anlaufpunkt ist der Bistrowagen. Hier genießen Sie in entspannter Atmosphäre kleine Snacks sowie warme und kalte Getränke.
Meran: Der mondäne Heil- und Kurort Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks, von botanischen Gärten und der idyllischen Passerpromenade. Am Horizont thronen die schneebedeckten Gipfel der Gletscher und die gute Südtiroler Küche sorgt für das leibliche Wohl. Die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque, ziehen jeden in den Bann. Erleben Sie mit dem Meraner Traubenfest den traditionellen Abschluss der Weinlese und seien Sie Teil des ältesten Erntedankfestes in Südtirol
Gardasee: Das malerische, terrassenförmig angelegte Städtchen Limone am Westufer des Gardasees hat sich bis heute den Charakter eines sympathischen Fischerdorfes bewahrt und zählt zweifellos zu den schönsten Plätzen am Gardasee. Ausgedehnte Olivenhaine, steile Felswände, erhabene Zypressen und die erdfarbenen Dachlandschaften zeichnen die mediterrane Ortschaft Limone sul Garda aus. Erleben Sie Kultur, Erholung und die kulinarischen Genüsse Norditaliens.
Ihre Hotels für die Gardasee Reise:
Hotel Alexander (Landeskat.: 4 Sterne)
In unmittelbarer Nähe des Strandes und des historischen Stadtviertels heißt Sie das Hotel Alexander mit einer atemberaubenden Kulisse willkommen. Sie wohnen in geräumigen Zimmern mit Balkon oder Terrasse. Darüber hinaus bietet das Hotel einen Swimmingpool mit Whirlpool, der inmitten eines Erholungsbereichs umgeben von schönen Pflanzen liegt. Nutzen Sie auch das Fitnesszentrum mit Salzwasserpool und tropischer Dusche.
Hotel Ilma (Landeskategorie: 4 Sterne)
Ihr Hotel Ilma liegt ruhig und sonnig inmitten eines Olivenhains, rund 200 Meter vom Zentrum und dem Strand Limones entfernt. Von der Terrasse aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See. Das Haus verfügt über einen Innen- und Außenpool sowie einen Wellnessbereich. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Heizung, Direktwahltelefon, Minibar, TV, Föhn, Safe, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Ihr Hotel für die Meran Reise:
City Hotel Merano (Landeskategorie: 4 Sterne Superior)
Das familiengeführte Hotel empfängt Sie im Zentrum von Meran und bildet mit seiner modernen Ausstattung einen spannenden Kontrast zur altehrwürdigen Kurstadt. Die klassischen Doppelzimmer verfügen über einen großzügigen, voneinander abgetrennten Schlaf- und Wohnbereich. Für besondere Genusserlebnisse am Abend sorgen die fantasievollen Gerichte, die von Innovation und Qualität zeugen.
Reisepreis pro Person: Meran im Superior City Hotel Merano |
|
---|---|
im Doppelzimmer |
|
im Doppelzimmer zur Einzelnutzung |
|
Reisepreis pro Person: |
|
---|---|
im Doppelzimmer Gardasee im Hotel Ilma |
|
im Doppelzimmer zur Einzelnutzung Gardasee im Hotel Ilma |
|
im Doppelzimmer Seeseite Gardasee im Hotel Ilma |
|
im Doppelzimmer zur Einzelnutzung Seeseite Gardasee im Hotel Ilma |
|
im Doppelzimmer Seeseite Hotel Alexander |
|
im Einzelzimmer Hotel Alexander |
|
im Einzelzimmer Seeseite Hotel Alexander |
|
Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen (bei Nichterreichen bis 20 Tage vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden. Zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt und ausschließlich nach vorheriger Anmeldung mitgenommen werden, allerdings nicht innerhalb des Sonderzuges genutzt werden.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen
Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik - Jörg Petry e.K., Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein.
Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: