zum Hauptinhalt
Logo

Tolle Ausflüge und Besichtigungen bereits inklusive

Frühling in der Donaumetropole Wien mit dem AKE-RHEINGOLD

Termine 2023:
07.05 - 14.05
ab1.499,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusiveFrühstück inklusiveGepäckservice inklusiveBahnfahrt inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

1. Tag, Sonntag, 7. Mai 2023

Wien/Österreich

Ihre Reise beginnt mit der bequemen Bahnfahrt mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Wien. Am Bahnhof stehen Busse bereit, die Sie zu Ihrem gebuchten Hotel bringen.

2. Tag, Montag, 8. Mai 2023

Stadtrundfahrt Wien, Besichtigung Hofburg und Heurigenabend

Die Faszination der „Sisi-Stadt“ Wien beginnt nach dem Frühstück. Bei einer Stadtrundfahrt mit einem ortskundigen Reiseleiter werden Ihnen einige Highlights wie der Stephansdom, der Prater und das Hundertwasserhaus näher gebracht. Nach einer Mittagspause steht ein Besuch der Hofburg an. Während des Besuchs im Sisi Museum und den Kaiserappartements können Sie sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen lassen. Am Abend wartet ein besonderes Schmankerl auf Sie: ein traditioneller Wiener Heurigenabend. Bei gutem Essen und „Heurigenmusik“ können Sie den Abend auf „Wiener Art“ ausklingen lassen.

3. Tag, Dienstag, 9. Mai 2023

Tag zur freien Verfügung – zusätzlich buchbar für den Abend: Strauss & Mozart Concert und Dinner

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Wien mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten individuell. Mit Ihrer Wochenkarte für den Wiener Nahverkehr können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Kernzone Wien kostenfrei nutzen. Wenn Sie mögen, können Sie einen unterhaltsamen Abend ganz im Stile der Wiener Klassik erleben: Nach einem gemeinsamen Dinner können Sie sich beim Strauss & Mozart Concert auf ein Schmankerl Wiener Klassik freuen. Ein Wiener Orchester präsentiert einen Abend voll Wiener Charme mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas, Arien und Duetten sowie Operetten- und Klavierkonzertmelodien.

4. Tag, Mittwoch, 10. Mai 2023

Tagesausflug ins Burgenland

Der heutige Tagesausflug führt Sie ins Burgenland. Erkunden Sie die Haydnstadt Eisenstadt bei einem geführten Rundgang und wandeln Sie auf den Spuren des bekannten Komponisten, der 12 Jahre lang hier lebte. Noch heute erinnern sein Wohnhaus, der Kräutergarten und die Bergkirche an Joseph Haydn. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter zum Neusiedler See, den Sie bei einer Schiffsfahrt erkunden.

5. Tag, Donnerstag, 11. Mai 2023

Tag zur freien Verfügung – zusätzlich buchbar: Ausflug nach Bratislava

Freuen Sie sich auf Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei und zugleich eine weitere Perle an der Donau. Im Rahmen einer Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Gegenwart der Stadt mit ihren imposanten Kirchen, eleganten Palästen, romantischen Gassen und über alldem die majestätische Burg, die bereits von weitem zu erkennen ist. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ehe es wieder zurück nach Wien geht.

6. Tag, Freitag, 12. Mai 2023

Tagesausflug in die „Wachau“

Heute lernen Sie die „Wachau“ kennen, die in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen wurde. Sie besichtigen das Weltkulturerbe Benediktinerstift Melk, die „Wiege Österreichs“ und eine der schönsten Barockbauten Europas. Bei einer Führung erkunden Sie das Stift, das Stiftmuseum, den wunderschönen Park sowie die Bibliothek. Ihre Mittagspause können Sie individuell in Melk verbringen, denn zum Verlieben schön ist nicht nur das Stift, sondern auch die Stadt an sich.

7. Tag, Samstag, 13. Mai 2023

Führung durch das Schloss Schönbrunn

Am Vormittag nehmen Sie an einer Führung durch das zum Weltkulturerbe gehörende Schloss Schönbrunn teil. Wandeln Sie auf den Spuren von Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

8. Tag, Sonntag, 14. Mai 2023

Tag der Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD.

Ihre Reise

Mit einer extra Portion Charme wartet die Kaiserstadt im Frühjahr auf Sie. Wenn die Temperaturen langsam steigen und eine erste warme Brise durch die malerische Altstadt weht, verwandeln sich die zahlreichen Gärten und Parkanlagen der Stadt in ein wahres Blütenmeer. Nicht umsonst gilt Wien als eine der schönsten und lebenswertesten Städte der Welt. Steigen Sie ein und erleben Sie mit uns den Duft des Frühlings, die kulturellen Höhepunkte und beeindruckenden Wahrzeichen der geschichtsträchtigen österreichischen Hauptstadt.

Ihr Sonderzug AKE-RHEINGOLD:

1. Klasse Abteilwagen: Neun Abteile mit großer Beinfreiheit, volle Klimatisierung, bequem-großzügiger Sitzkomfort. Ein Abteil besteht aus 6 Plätzen. Speisewagen: Er besteht aus 48 bzw. 42 Sitzplätzen, verfügt über eine Klimatisierung, ausgezeichnete Schall- und Wärmeisolierung sowie über breite, bequeme Polster. Sie erhalten hier frisch zubereitete Speisen und Getränke. Clubwagen: Ein geselliger Anlaufpunkt ist der Clubwagen, der bei ausgewählten Reisen im Zugverband mitgeführt wird. Dort können warme und kalte Getränke genossen werden, während angenehme Hintergrundmusik läuft. Sitzplatzreservierung (im Abteilwagen): Grundsätzlich werden alle Plätze im Zug fest reserviert. Wagen- und Platznummern werden Ihnen mit den Reiseunterlagen zugesandt. Fensterplatzwünsche bitte bei Anmeldung mitteilen. Bitte beachten Sie dabei, dass pro Doppelzimmer nur ein Fensterplatz möglich ist. Gegenüberliegende Plätze sind nur an der Gangseite möglich. Leider ist es nicht möglich, einen Platz „in Fahrtrichtung“ zu reservieren. Gästen, die nicht gegen die Fahrtrichtung fahren können, empfehlen wir eine Buchung gegenüberliegender Plätze. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um unverbindliche Kundenwünsche handelt. Gepäck: Das Gepäck kann in den Abteilwagen in Gepäckfächern sicher verstaut werden. Selbstverständlich wird Ihnen das Bordpersonal dabei behilflich sein. Gehhilfen und Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei Anmeldung angeben).

Ihre Hotels in Wien:

In einer ruhig gelegenen, einzigartigen Biedermeierpassage unweit des Stadtparks begrüßt Sie das Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien (Landeskategorie: 4 Sterne). Die klimatisierten Zimmer sind im Biedermeierstil eingerichtet. Viele Sehenswürdigkeiten, darunter auch der Stephansdom, die Wiener Oper und der berühmte Open-Air-Markt Naschmarkt, erreichen Sie bequem zu Fuß. Von der Wiener Altstadt trennen Sie nur 15 Gehminuten.

Das Hotel Tigra (Landeskategorie: 4 Sterne) bietet den idealen Ort zum Zurückziehen und Entspannen in einer zentralen Lage im Herzen von Wien. Dank der familiären Gemütlichkeit in dritter Generation können Sie sich wohl und umsorgt fühlen. In den Zimmern erwartet Sie ein klares, modernes Design mit einer warmen Atmosphäre. Umringt vom Stephansdom, der Oper, zahlreichen Museen und der Hofburg, bietet das traditionsreiche Haus, in dem auch schon Mozart residierte, die ideale Ausgangslage, um Wien zu erkunden.

Das ist alles inklusive

Ihre Anreise
  • Inklusive Bahnfahrt von Berlin-Lichtenberg, Berlin-Gesundbrunnen, Berlin Hbf, Berlin-Südkreuz und Lübben (Spreewald) im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-­RHEINGOLD mit Club- oder Bistrowagen und Speisewagen nach Wien inklusive Sitzplatzreservierung sowie Transfer zum Hotel.

Ihre Abreise
  • Inklusive Bahnfahrt von Wien im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-­RHEINGOLD mit Club- oder Bistrowagen und Speisewagen nach Berlin-Lichtenberg, Berlin-Gesundbrunnen, Berlin Hbf, Berlin-Südkreuz und Lübben (Spreewald) inklusive Sitzplatzreservierung sowie Transfer vom Hotel.

Während der Reise
  • Bus- und Gepäcktransfer zum Hotel

  • 7 Übernachtungen im Hotel Tigra oder Mercure Grand Hotel Biedermeier in Wien (je Landeskat.: 4 Sterne) mit Frühstück

  • Ausflugsprogramm: Stadtrundfahrt durch die „Sisi-Stadt“ Wien, Führung durch die Hofburg, Wiener Heurigenabend, Tagesausflug ins Burgenland mit Stadtführung in Eisenstadt und Schiffsfahrt auf dem Neusiedler See, Tagesausflug in die Wachau inkl. Führung im Stift Melk, Führung durch das Schloss Schönbrunn, Wochenticket für den Wiener Nahverkehr

  • Ständige Reiseleitung während der gesamten

  • Zugfahrt und vor Ort

Termine & Preise

Reisepreise pro Person inkl. MwSt.

Euro

Mercure Grand Hotel Biedermeier im Doppelzimmer

1.499

Mercure Grand Hotel Biedermeier im Einzelzimmer

1.849

Hotel Tigra im Doppelzimmer

1.749

Hotel Tigra im Einzelzimmer

2.199

An- und Abreiseoptionen

Bahnfahrt ab/bis

Berlin-Lichtenberg

Bahnfahrt ab/bis

Berlin-Gesundbrunnen

Bahnfahrt ab/bis

Berlin Hbf

Bahnfahrt ab/bis

Berlin-Südkreuz

Bahnfahrt ab/bis

Lübbenau (Spreewald)

Zusatzleistungen

Zusätzlich nur vorab buchbar

Euro

Strauss & Mozart Concert inkl. Abendessen und Transfer ab / zum Hotel

139

Tagesausflug nach Bratislava mit Stadtführung und Schnellkatamaranfahrt

69

Wichtige Informationen

Corona Impfschutz: Bei allen Reisen des Veranstalters gilt aktuell die 3G-Regel. Diese Regelung wird selbstverständlich immer an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Der Veranstalter informiert vor Reiseantritt mit dem Versand der Reiseunterlagen jeweils über die effektiv geltenden Regelungen.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik, Inh. Jörg Petry, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 10/22 – alle Angaben ohne Gewähr.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.