zum Hauptinhalt
Logo

4-Sterne Hotels und alle Ausflüge inkl.

Blütenpracht & grüne Labyrinthe

Termine 2023:
10.05 - 15.05
ab2.575,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Flug inklusiveAusflüge inklusiveCO2-freundlich Verpflegung inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Mittwoch, 10. Mai 2023

Anreise – London – Wimpole Hall Estate House & Gardens – Cambridge

Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach London, von wo aus Sie in die beschauliche ostenglische Stadt Cambridge weiterreisen. Auf dem Weg dorthin steht die Besichtigung von Wimpole Hall Estate an. Architektur und Landschaftsgestaltung gehen hier eine kaum zu übertreffende Melange ein. Das zeigt sich bereits bei der Einfahrt zum Anwesen über eine kleine Allee, von der aus der Blick unweigerlich auf das Herrenhaus und den dazugehörigen Park schweift. Es war Elsie Bambridge, die Tochter des britischen Schriftstellers Rudyard Kipling, die hier im 20. Jahrhundert zusammen mit ihrem Mann George lebte und das Anwesen liebevoll pflegte. Dank ihrer Anstrengungen gehört Wimpole Hall heute zum National Trust. Jene Organisation macht es sich zur Aufgabe, Orte von historischer oder landschaftlicher Bedeutung in ganz Großbritannien zu schützen. Anschließend Fahrt ins University Arms Hotel Cambridge, welches durch seine zentrale Lage besticht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

2. Tag, Donnerstag, 11. Mai 2023

Cambridge

Im Zeichen des berühmten britischen Naturforschers Charles Darwin steht der heutige Ausflug in den Botanischen Garten der Universität Cambridge. In der weitläufigen Parkanlage hinterließ Darwin zahlreiche Spuren. So sind hier eine Gartenchronik mit seinen Notizen und ein Herbarium mit von ihm selbst gepressten Pflanzen ausgestellt. Auch der älteste Mammutbaum der britischen Inseln, ein sehenswerter Steingarten und die bekannte Cambridge-Eiche „Warburgii“ sind wahre Besuchermagneten. Mehr als 10.000 verschiedene Pflanzen gedeihen auf dem Gelände. Ihnen verbleibt genügend Zeit für eine individuelle Mittagspause. Im Anschluss führt eine kurze Rundfahrt mit Fotostopps durch Cambridge. Berühmt ist die Stadt vor allem wegen der Universität, die eine der renommiertesten und traditionsreichsten der Welt ist. Zahlreiche bedeutende Monarchen, Regierungschefs, Nobelpreisträger und Wissenschaftler aus aller Welt studierten oder arbeiteten im Laufe von acht Jahrhunderten an der 1209 gegründeten Lehranstalt. So vertiefte sich hier etwa der aktuelle britische Thronfolger Prince Charles am Trinity College in seine Bücher oder dozierte der bedeutende Ökonom John Maynard Keynes in den ehrwürdigen Räumen des King’s College. Zum Campus gehören insgesamt 31 Colleges, die jeweils über eine den Fluss Cam überspannende Brücke mit dem gegenüberliegenden, von grünen Parkflächen gesäumten Ufer verbunden sind. Ein Areal, das wie geschaffen ist für kurze Auszeiten vom fordernden akademischen Alltag der Studenten. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag, Freitag, 12. Mai 2023

Cambridge – Hoveton Hall Gardens und East Ruston Gardens – Norwich

Zwei weitere reizvolle Schauplätze der Gartenarchitektur in Norfolk werden heute angesteuert. Für die Familie Buxton spielt die Kunst der Gestaltung eine große Rolle. Seit 1946 ist sie erneut im Besitz der Hoveton Hall Gardens, der nächsten Station der Tagestour. Die zwischen 1809 und 1812 entstandene Grünanlage zeichnet sich durch eine bunte Blütenpracht aus. Auch ein Arboretum, zwei Seen, ein Glashaus und ein Küchengarten mit einer großen Vielfalt an Kräutern gehören zu den Hoveton Hall Gardens. Anschließend besuchen Sie den im Privatbesitz befindlichen East Ruston Old Vicarage Garden. Umgeben von schützenden Kiefern, gedeihen hier in einer Art Mikro-Klima für diese Region wirklich ungewöhnliche und exotische Pflanzen, darunter Baumfarne, Sukkulenten und Palmen. Entdecken Sie den Bereich „Desert Wash“, hier fühlt man sich wie in Arizona, im Rosengarten wachsen viele „alte“ Sorten, im Mittelmeer-Garten wähnen Sie sich auf den Kanarischen Inseln. Wer mag, genießt danach noch eine Tasse Tee oder ein Stückchen selbst gebackenen Kuchen. Anschließend fahren Sie zum Hotel im Raum Norwich, Ihrem Quartier für die kommenden drei Nächte. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag, Samstag, 13. Mai 2023

Sandringham House & Gardens und Elsing Hall Gardens

Zunächst kommt es in Sandringham in der Grafschaft Norfolk zu einer Begegnung mit der royalen Welt: bei der Besichtigung des Sandringham House und seines wundervollen Schlossgartens. Seit 1862 im Besitz der britischen Krone, feiert hier die Königs­familie traditionell Weihnachten. Dennoch sind Teile des Anwesens sowie der Park öffentlich zugänglich. Am Nachmittag verlangt das zweiflüglige, malerisch von Wasser umgebene Tudor-Schloss Elsing Hall Ihre Aufmerksamkeit. Eingebettet ist die Residenz in einen liebevoll gestalteten Landschaftspark. Jahrhundertealte Eichen, Buchen, Platanen und Linden harmonieren aufs Schönste mit ihren neuen Nachbarn, einzelnen Koniferen, Edelkastanien und Birken. Im Park befindet sich auch das Feld der lokalen Cricketmannschaft. Doch die Hauptattraktion von Elsing Hall ist dem Ehepaar David und Shirley Cargill zu verdanken. Seit 1984 beweisen die Cargills ihren gärtnerischen Ideenreichtum, indem sie Rosen zu Kunstwerken erheben und die Anmut des faszinierenden Dornengewächses gekonnt in Szene setzen. Gemeinsames Abendessen in einem Pub und Übernachtung im Hotel

5. Tag, Sonntag, 14. Mai 2023

Bickling Estate House & Gardens, Cromer und Norwich

Nach dem Frühstück besuchen Sie Blickling Hall Gardens. Auch hier fällt Ihnen sicherlich sofort deren geometrische Anordnung im Stil. der französischen Renaissance ins Auge. Der Rasen ist von sorgsam gestutzten Eibenhecken gerahmt, die bereits im 18. Jahrhundert gepflanzt wurden. Interessant ist auch ein Blick in die lange Liste der früheren Bewohner. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde hier Anne Boleyn geboren, die spätere zweite Ehefrau von Heinrich VIII. Danach entdecken Sie die Küstenstadt Cromer in der Grafschaft Norfolk. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade und bestaunen Sie die charmante Pier aus viktorianischer Zeit, die schon so vielen Stürmen getrotzt hat. Auf der Pier befindet sich auch das berühmte „Pavilion Theatre“, welches das einzig verbliebene Pier-Varieté Theater Großbritanniens ist. Der Küstenort ist aber vor allem für seine Krabben bekannt. Mittags genießen Sie bei einem Restaurantbesuch diese leckere Köstlichkeit. Zurück ins Hochmittelalter führt Sie der Besuch der normannischen Kathedrale von Norwich, das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt. Bereits 1096 wurde der Grundstein der Kirche gelegt und im Jahr 1145 waren die Bauarbeiten vorerst beendet. Die Kathedrale gilt als Paradebeispiel für die normannische Baukunst – eine Spielart der Romanik, die sich nach der Eroberung der Insel durch die Normannen unter Wilhelm dem Eroberer in zahlreichen Bauten zeigte. Ein besonderer Blickfang ist das senkrechten Linien folgende Fächergewölbe der Kirche. Einzigartig für die englische Architektur der Epoche sind die hier in Norwich an den Chorumgang angefügten Kapellen in Rundbauweise. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

6. Tag, Montag, 15. Mai 2023

Norwich – Hatfield House & Gardens – Heimreise

Ein letztes Mal wird auf dieser Reise eine faszinierende Grünanlage besucht, der Garten des Hatfield House aus dem 17. Jahrhundert. Das im jakobinischen Stil errichtete Anwesen liegt in der Grafschaft Hertfordshire nur etwa 34 Kilometer von London entfernt. Es bietet einen Überblick über die gartengeschichtlichen Epochen Englands bis in die Gegenwart. Mittlerweile tragen das Hecken-­Labyrinth, Staudenbeete und ein Küchengarten unverkennbar die Handschrift der Besitzerin Lady Salisbury. Mit diesen Impressionen im Gepäck geht es weiter nach London, von wo aus der Rückflug erfolgt.

Ihre Reise

Sie gehören zu Großbritannien wie die Tea­time oder die Beatles: die englischen Gärten. Mit Hingabe und Kreativität wurden im Vereinigten Königreich seit Jahrhunderten üppig bepflanzte und formvollendet gestaltete Gartenanlagen geschaffen. Die je nach Epoche ganz unterschiedlich konzipierten und individuell gestalteten Gartenarchitekturen haben eines gemeinsam: Sie bezaubern ihre Besucher durch verschwenderisch vielfältige Blumenkreationen und filigrane Heckenarrangements. Nicht zuletzt setzen die englischen Parkanlagen mit ihrer Vielfalt an altem Baumbestand und sorgsam gepflegten Rasenflächen dazugehörige Landhäuser oder Herrensitze repräsentativ in Szene. So auch im Osten Englands, auf dem der Fokus dieser Garten-Reise liegt. In der Region nordöstlich von London bilden historische Residenzen wie Hoveton Hall oder das Hatfield House zusammen mit ihren Gartenbauten und Parkanlagen eigene kleine Reiche und Naturparadiese. Ideale Ausgangspunkte für die Entdeckungstouren durch die Grafschaften Cambridgeshire, Norfolk und Hertfordshire sind die Städte Cambridge und Norwich.

Ihre Hotels:

Das neu gestaltete University Arms Hotel (Landeskategorie: 4 Sterne) ist das älteste Hotel von Cambridge und besticht durch seine Lage im Herzen der Stadt. Der Stil des Hotels ist unbestreitbar britisch und durch und durch Cambridge. Klassische edwardianische Innenräume werden mit maßgeschneiderten, ledergepolsterten Schreibtischen, niedrigen Hockern und abgestuften Kronleuchtern in verspielten Farben und Räumen voller natürlichem Licht kombiniert. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad sowie über weitere Annehmlichkeiten, u.a. Safe, Telefon und Haartrockner.

Im 1880 für den Earl of Radnor errichteten Backsteinbau, dem Sprowston Manor Hotel Golf & Country Club im Raum Norwich (Landeskategorie: 4 Sterne) lässt sich echte britische Wohnkultur erleben. Das denkmal-geschützte Gebäude liegt inmitten einer grünen Küstenlandschaft ca. 5 km außerhalb von Norwich. Das Innere des Hauses besticht durch warme Farben, gemütliche Teppiche und Möbel im altenglischen Stil. Zur Zimmerausstattung ge-hören Klimaanlage, Safe, TV, Telefon und Minibar. Daneben verfügt das Haus über Restaurant und Bar, Fitnessbereich mit Pool und kostenfreies W-LAN.

Auf dieser Reise begleitet Sie die Gartenexpertin Heike Boomgaarden

Die gelernte Obst- und studierte Gartenbauerin befasst sich als Radio und Fernsehmoderatorin sowie Buchautorin mit vielfältigen Themen rund um den Garten und Pflanzenbau. Vielen ist sie bekannt aus der Landesschau Rheinland Pfalz, aus der Sendung „Kaffee oder Tee“ oder auch dem „ARD Buffet“. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vizepräsidentin und Pflanzenbotschafterin der Deutschen Gartenbaugesellschaft. Darüber hinaus leitet und moderiert sie verschiedene Urban Gardening Projekte. 2019 wurde ihr zudem der Landesverdienstorden Rheinland-Pfalz verliehen. Sie freut sich schon darauf, mit Ihnen durch die wundervollen Gärten in England zu reisen und Ihnen alle Ihre Fragen zu Pflanzen, Pflege, Gartenanlage vor Ort beantworten zu dürfen.

Ein Wort in eigener Sache: Sollte es zu Veränderungen kommen, wird die Reisebegleitung von einem anderem kompetenten Mitglied des Reisebegleiter-Teams übernommen.

Das ist alles inklusive

Ihre Anreise
  • Inklusive Direktflüge mit British Airways von Berlin nach London Heathrow in der Economy Class

Ihre Abreise
  • Inklusive Direktflüge mit British Airways zurück nach Berlin von London Heathrow in der Economy Class

Während der Reise
  • Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern im modernen Reisebus laut Reiseverlauf

  • 2 Übernachtungen mit englischem Frühstück im University Arms Hotel (Landeskategorie: 4 Sterne) in Cambridge

  • 3 Übernachtungen mit englischem Frühstück im Hotel Sprowston Manor (Landeskategorie: 4 Sterne) im Raum Norwich

  • 2 x Abendessen im Hotel, 1x Abendessen im Pub, 1x Krabben-Essen Cromer

  • Ausflüge: Wimpole Hall; Botanischer Garten

  • Cambridge; Hoveton Hall und East Ruston Gardens; Sandringham und Elsing Hall; Bickling Estate, Cromer und Norwich; Hatfield House

  • CO2-Kompensation Ihres Fluges und digitaler Reiseführer

  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

  • Begleitung durch die Gartenexpertin Heike Boomgaarden

  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise p.P. inkl. MwSt.

Euro

im Doppelzimmer

2.575

im Einzelzimmer

3.170

Wichtige Informationen

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Für diese Reise ist ein vollständiger Corona Impfschutz (inkl. Booster Impfung) erforderlich und bei Reiseantritt nachzuweisen!

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 08/22 – alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.